top of page

 

24er Pekingform

Die weit verbreitete Pekingform wurde 1956 als vereinfachte
Taijiform entwickelt und beinhaltet 24 Bewegungsfiguren. Diese
Form ist aus dem Yangstil entlehnt und die Schwierigkeitsgrade
bauen aufeinander auf.
Mit der Pekingform wurde Taijiquan (oder Tai Chi Chuan) in
China zum Volkssport gemacht.

Taiji Prinzipien

Entspannen - Loslassen
Sinken - Wurzeln
Nachgeben - Folgen - Verbinden
Belebt - Leicht - Natürlich
Eiheitlich - Langsam
Stetig - Gleichmäßig - Gerichtet
Voll - Leer
Koordinierte Bewegung
Ausgleichender Bezug aif die Körperseiten
Nicht zum äußersten gehen
Kreisförmige Bewegung
Zentriertes Gleichgewicht
Gerade Haltung der Wirbelsäule
Aufrichtung von innen her
Schonende, aufbauende Bewegung des Körpers
Beschränkung auf Wesendliches
Bewegung von der Mitte aus
Tiefe Atmung - Aufmerksamkeit
Geistige Sammlung

 

   Copyright by Wolf Notthoff

bottom of page