
Kleines Lexikon für Qigong und Taijiquan
A
an stoßen / schieben
B
ba acht
ba gua zhang “Acht Trigramme Hand”, eine innere Kampfkunst, in der die acht
Trigramme des Yijing durch Bewegungen symbolisiert werden
ban ma bu / xiao ma bu halbe Reiterstellung (mit höherem Stand)
bei / bei bu Rücken
bi zi Nase
bu fa Stände / Schritt
C
cai entwurzeln
ci (gerade) stechen
D
da lü “Das große Ziehen”, Taijiquan-Partnerübung / eine Sonderform von Tuishou
dan jian (einfaches) Schwert
dao Säbel
dian antippendes stechen
ding zentriertes Gleichgewicht
du li bu Stand auf einem Bein
E
er zwei
F
fang song locker, entspannt
fang xiang Richtung
fu / fu bu / du zi Bauch
G
gan Langstock
gong fu Fähigkeit, Können, wird oft als Oberbegriff für Kampfkunst gebraucht
gong jian bu / gong bu Schütze-Stellung (wie Ausfallschritt, mehr Gewicht vorne)
gou shou Hakenhand
gua aufhängen
H
he jiao geschlossene Füße
hou / hou mian hinten
hua länglich schneiden/ritzen
J
ji drücken
jian Schwert
jian / jian bang Schulter
jiao Fuß
jiao gen Ferse
jiao jian Fußspitze
jie durchschneiden / teilen
jin nach vorne gehen
jing xiang Nacken
jiu neun
ji zhui Wirbelsäule
K
kai shi anfangen
kao Schulterstoß
kuan / kuan guan jie Hüfte
kuai schnell
L
la ziehen
lan gegenhalten
lian Gesicht
liao heben
lie spalten
liu sechs
lü ziehen
M
ma wegwischen
ma bu Reiterstellung (Gewichtsverteilung auf beiden Beinen gleich)
man / man man lai langsam / sachte
ming tian jian Bis Morgen
mu zhi Daumen
N
ni hao Guten Tag
P
peng abwehren
pi herunter schlagen / schneiden
pu tui bu / pu bu Tiefe Stellung (ein Bein gehockt, das andere zur Seite gestreckt) / Hock-Stellung
Q
qi sieben
qian / qian mian vorne
qi gong Arbeit mit dem Qi
qing wen Ich habe eine Frage
quan Faust
S
san drei
san da/san shou “sich lösende Hände”, Freikampf
san qi bu Drei-sieben-Stellung
sao fegen, horizontal schneiden
shan Fächer
shi zehn
shi san shi dreizehn Grundtechniken
shou Hand
shou pi Arm
shou zhi Finger
shuang dao Doppelsäbel
shuang jian Doppelschwert
shuang shan Doppelfächer
si vier
T
tai ji dao Säbelform der Taiji-Schule
tai ji jian Schwertform der Taiji-Schule
tai ji quan Faustform der Taiji-Schule
tiao hochschnellen
ti zhong Gewicht
tou Kopf
tui Bein
tui / tui bu nach hinten gehen
tui shou “schiebende Hände”, Pushhands, Partnerform
W
wan / shou wan Handgelenk
wu fünf
wushu Kampfkunst
X
xi/xi guan jie Knie
xia ba Kinn
xia ge dong zuo letzte Bewegung
xiang ... In welche Richtung zeigt...?
xie schräg / diagonal
xie xie Danke
xing yi quan innere Kampfkunst
xiong/xiong bu/xiong tang Brust
xu bu leerer Stand (vorderes Bein unbelastet)
Y
yan/yan jing Auge
yao/yao bu Kreuz
yao qiu verlagern
yi eins
yi dian dian ein bißchen
you rechts
you pan nach rechts schauen
Z
zai jian Auf Wiedersehen
zhang offene Hand
zhi li / li zheng aufrechter, natürlicher Stand
zhong / zhong jian Mitte
zhong xin Gewicht
zhou / zhou guan jie Ellenbogen
zhou Ellenbogenstoß
zui hou de dong zuo letzte Bewegung
zuo links
zuo bu Sitzstellung
zuo gu nach links schauen





