
Vita
Taiji mit Wolf Notthoff
"Wer Taiji übt wird geschmeidig wie ein Kind, stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser"
Taijiquan Kursleiter, Lehrer
Jahrgang 1955
Im Taijiquan, kurz Taiji lernen Sie ein reizvolles Bewegungssystem kennen, das seine Wurzeln in der traditionellen, chinesischen Medizin, der Meditation und der Kampfkunst findet. Die komplexen Bewegungen im Taiji sind weich, langsam und fließend, gleichzeitig von innerer Spannkraft und Sanftheit gekennzeichnet. Sie werden zu festgelegten Bewegungsabfolgen, den „Formen“ zusammengefügt.
Die Rücken-gerechte, aufrechte und entspannte Körperhaltung kann unabhängig von Alter und Vorerfahrungen von allen geübt werden. Im Laufe der Zeit entsteht eine neue, innere, entspannte Haltung, die sich in den Alltag übertragen lässt und zur besseren Stressbewältigung führt.
Zum Taiji bin ich 2008 gekommen. Schon nach kurzer Zeit war ich so begeistert, dass ich mich zum Kursleiter in Berlin bei Fr. Dr. Claudia Friedel ausbilden ließ. Anschließend erlernte ich im Rahmen der Lehrerausbildung die Schwertform und die Langform bei und Renate Sauer und Sybille Baldzuhn. Seit 2010 unterrichte ich Taijiquan mit großer Freude. Ich habe in der Therapiescheune Teupitz OT Egsdorf, und im Vereinshaus Bestensee (alte Schule ) in der 1.Etage gegenüber der Bücherei Unterrichtet.
Seit 2019 Habe ich ein Taiji-Studio in Torgelow (Mecklenburg Vorpommern)
Seit dem 26.01.2012 bin ich anerkannter und Zertifizierter Kursleiter im Taiji und Qigong Netzwerk Deutschland e.V.
1. Fernstudium zum Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention 10.12.2014 - 10.02.2016
2. Fernstudium Buchhaltung 05.06.2018 - 05.01.2019
3. Fernstudium Office Manager 11.11.2021 - 12.05.2023
4. Fernstudium Grundlanen der Informationstechnologie 14.07.2023 - 15.07.2024





